In der Gemeinde Chinhica, einst Kornkammer des Chibabava-Distrikts in Mosambik, kämpfen Familien ums Überleben. Die anhaltende Dürre hat ihre Ernten zerstört, und über 32.000 Menschen sind akut von Hunger bedroht. Viele haben bereits ihre letzten Habseligkeiten verkauft – Fahrräder, Mobiltelefone, selbst ihre Tiere – nur um für wenige Tage Nahrung zu bekommen. Kinder können die Schule nicht mehr besuchen, weil sie zu geschwächt sind. Frauen riskieren ihr Leben, um Wasser zu holen.
Unsere Partnerorganisation ESMABAMA organisiert dringend benötigte Hilfe für ca. 1.000 besonders betroffene Familien (über 5.000 Menschen). Jede Spende hilft, Notfall-Lebensmittelpakete bereitzustellen und widerstandsfähiges Saatgut zu verteilen, damit die Menschen wieder selbst für ihre Nahrung sorgen können.
Photo: Nhundasse Elias aus Chinhica
Die 81-jährige Nhundasse Elias lebt allein in einem kleinen Getreidespeicher, in dem sie nicht nur schläft, sondern – wenn sie Glück hat – auch Nahrung lagert. Aufgrund einer Kindheitsverletzung ist sie körperlich eingeschränkt und auf Hilfe angewiesen. Oft hat sie tagelang nichts zu essen und muss sich mit unreifem Mais oder Zuckerrohr helfen. Ihre Ernten sind dreimal vertrocknet, jetzt versucht sie es ein viertes Mal – doch die Aussicht auf Erfolg ist gering. Aus purer Verzweiflung musste sie ihre letzten Hühner verkaufen, nur um etwas Maismehl zu kaufen. Ihre Tochter Julia, selbst von Hunger betroffen, kann sie nicht unterstützen.
Wie können wir helfen?
Ohne rasche Hilfe droht den Menschen in Chinhica eine humanitäre Katastrophe. Viele Familien werden nicht genug Nahrung haben, um das Jahr zu überstehen. Doch wir können etwas tun!
Mit Ihrer Spende können wir:
Die Menschen in Chinhica sind stark und widerstandsfähig. Doch sie brauchen dringend unsere Unterstützung, um diese schwere Zeit zu überstehen.
Spenden Sie jetzt und helfen Sie mit, Leben zu retten!
Danke für Ihre Solidarität!
Spendenkonto:
Kontoinhaber: horizont3000
Kennwort: Nothilfe Mosambik
IBAN: AT35 1919 0000 0023 7909
BIC: BSSWATWW
Wollen Sie Ihren Spendenbetrag steuerlich absetzen, werden Sie von uns beim Finanzamt gemeldet. Dazu geben Sie bitte Namen und Geburtsdatum an.